Herzlich willkommen

IN DER HAUSARZTPRAXIS IM ALTEN SCHULHAUS

Dr. med. Thomas Schwarz und Dr. med. Raphael Siepe sind im Herzen von Schonach seit Februar 2025 mit ihrem Praxisteam für Sie da: Menschlich. Vertrauensvoll. Kompetent. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns.

Über uns

Nach aufwändigen Umbaumaßnahmen durch die Gemeinde Schonach bieten wir Ihnen in unseren neuen Praxisräumlichkeiten im Alten Schulhaus eine moderne, zeitgerechte hausärztliche Gesundheitsfürsorge an. Als erfahrene Fachärzte für Innere Medizin sind wir mit unserem Team aus Ihnen gut vertrauten Mitarbeiterinnen in allen Lebenslagen für Sie da: Menschlich. Vertrauensvoll. Kompetent.

Dr. med. Raphael Siepe

Facharzt für Innere Medizin
Hypertensiologe DHL® 
Notfallmedizin

Dr. med. Thomas Schwarz

Facharzt für Innere Medizin

startseite-sprechzeiten

Sprechzeiten

Heading #1
Heading #2
Montag
08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00
Dienstag
08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00
Mittwoch
08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00
Donnerstag
08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00
Freitag
08:00 – 12:00

Unsere Medizin

Unser Verständnis von Medizin ist es, dass es Ihnen nach Ihrem Besuch bei uns besser geht als zuvor – sei es Ihre körperlichen Beschwerden oder aktuellen Sorgen betreffend. In unserer Beratung orientieren wir uns an aktuellen Behandlungsempfehlungen der medizinischen Fachgesellschaften. Dabei behalten wir Sie stets als Mensch im Mittelpunkt. Mit Ihnen gemeinsam wählen wir die für Sie am besten geeignete Diagnostik und Therapie aus. In unserer Arbeit kooperieren wir eng mit anderen Fachärztinnen, Fachärzten und Kliniken. Eine Übersicht über unsere Leistungen und Diagnostikmöglichkeiten finden Sie nachfolgend.

Eindrücke aus der Praxis

Was Patientinnen und Patienten über uns sagen

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.