Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an. Unser Fokus liegt dabei auf Ihrer Gesundheitsförderung und der Prävention und Früherkennung von Krankheiten.
Bei uns in guten Händen
Mit unserer klinischen Erfahrung und fundierten Qualifikation sind wir Ihre ersten Ansprechpartner in Gesundheitsfragen. Bei uns erhalten Sie gesundheitliche Aufklärung, Anleitungen zur Vermeidung von Risikofaktoren und Früherkennungsuntersuchungen zur Vermeidung von Erkrankungen. Dazu ist es unser Ziel, durch regelmäßige Untersuchungen und Überprüfungen Ihrer Therapien, eine Verschlimmerung oder das Wiederauftreten bereits bestehender Erkrankungen zu verhindern. Qualitativ hochwertige Untersuchungen sind für uns von höchster Bedeutung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, arbeiten wir mit modernster Medizintechnik und bilden uns kontinuierlich fort. In unserer alltäglichen Arbeit stehen wir uns kollegial zur Seite und können bei Bedarf auffällige Befunde rasch miteinander diskutieren. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen:

Dr. med. Raphael Siepe

Dr. med. Thomas Schwarz
Hausärztliche Versorgung
- Gesundheitsuntersuchungen
- Impfungen und Impfberatung
- Beratung zu Vorsorgeleistungen der Krankenkassen
- Hautkrebsscreening
- Behandlungsprogramme für chronisch Kranke (DMP)
- DMP Asthma bronchiale
- DMP Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- DMP Chronisches Koronarsyndrom (CCS / KHK)
- DMP Diabetes mellitus Typ II
- Arterielle Hypertonie
- Akutbehandlung und Einleitung von Notfalldiagnostik
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativmedizinische Grundversorgung
Als Praxisteam führen wir mit unseren speziell qualifizierten MFAs (VERHA® / NäPa) und Ärzten in besonderen Situationen auch Hausbesuche durch. Ebenso betreuen wir Sie oder Ihre Angehörigen hausärztlich in umliegenden Pflegeeinrichtungen.
Labor-Leistungen
- Blutuntersuchungen (Kassenleistung)
- Spezielle Blutuntersuchungen, z.B. Vitamin-D-Spiegel (Selbstzahler)
- Labor-Schnelltests (Point of Care-Diagnostik)
- Mikrobiom-Analysen (Selbstzahler)
- Orale Glukosetoleranztests (OGTT)
- Urin- und Stuhldiagnostik (Kassenleistung)
Apparative Diagnostik
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Belastungs-EKG
- ABI-Messungen
- Doppleruntersuchung der Arterien
- Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)
- Messungen der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2)
Ultraschalldiagnostik
- Schilddrüsensonographie
- Lungensonographie
- Echokardiographie (Selbstzahler)
- Sonographie der Bauchorgane
- Sonographie der Bauchaorta
- Farbkodierte Duplexsonographie der Beinvenen
Impfungen
- Impfberatung und Standardimpfungen
- Indikations- und Auffrischimpfungen
- Reiseimpfungen (Selbstzahler)
- Gelbfieberimpfung (Selbstzahler)
- Beratung zu besonderen Impfungen und Indikationen (z.B. Tollwut-Impfung für Forstpersonal / Tierärztinnen / Tierärzte, Jägerinnen / Jäger)
Sonstige Leistungen
- Allgemeine Gesundheitsberatungen
- Beratungen zum Thema Patientenverfügung
- Beratungen zum Thema Vorsorgevollmacht
- Beratungen nach Infektionsschutzgesetz
- Operations-Vorbereitung für ambulante Operationen
- Operations-Nachkontrolle nach ambulanter Operation (Überweisung notwendig)
- Reisemedizinische Gesundheitsberatungen (Selbstzahler)
- Beamtenbewerber-Untersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen für Jugendliche (J2 / 16 oder 17 Jahre), so Ihre Kinder- und Jugendmedizinerin / Ihr Kinder- und Jugendmediziner keine Kapazität hat
- Eignungsuntersuchungen Atemschutz (Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr), eine Genehmigung durch Ihre Gemeinde / Trägerin ist notwendig

Beamtenbewerber-Untersuchung – Untersuchung auf gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung in Baden-Württemberg* (Selbstzahler)
Formulare [PDF]:
Gesundheitliche Vorgeschichte
Ausschluss Behandlungsverhältnis
Ärztliches Zeugnis auf Widerruf
Ärztliches Zeugnis auf Probe_oder_Lebenszeit
*Hinweis: Die ärztliche Untersuchung darf nur von Ärzten erfolgen, mit denen zum Zeitpunkt der Untersuchung sowie einem Zeitraum von fünf Jahren davor keine Behandlungsverhältnisse oder nähere Verwandtschaftsverhältnisse bestanden. (mehr erfahren)
- Beratung zum Thema Patientenverfügung (mehr erfahren)
- Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht (mehr erfahren)
- Blutuntersuchung
- Blutzuckertagesprofil
- Disease-Management-Programme (DMP)
- Asthma bronchiale
- Chronisches Koronarsyndrom (KHK / CCS)
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Diabetes mellitus Typ II (Blutzuckererkrankung)
- Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG)
- Ergometrie (Fahrrad-Belastungstest)
- Feuerwehruntersuchung für Atemschutzgerätetragende (Eignungsbeurteilung / ehem. »G26.3«) (mehr erfahren)
- Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (Ultraschall-Screening)
- Früherkennung von Begleiterkrankungen der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck)
- Früherkennung Darmkrebs (Stuhluntersuchung und/oder Beratung Darmspiegelung)
- Früherkennung Hautkrebs (Hautkrebs-Screening)
- Früherkennung Hepatitis-B- und/oder Hepatitis-C (Screening)
- Früherkennung von Krankheiten (Allgemeine Gesundheitsuntersuchung)
- Früherkennung von Krebserkrankungen beim Mann (Frauen via Gynäkologin / Gynäkologe)
- Geriatrisches Basisassessment (GBA)
- Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
- Haus- und Pflegeheimbesuche durch Ärztinnen / Ärzte und speziell qualifizierte Medizinische Fachangestellte (VERAH® und NäPA)
- Hörtestung (Selbstzahler / Atemschutzgerätetragende)
- Infusionstherapie (Selbstzahler)
- Impfungen
- Impfberatung nach Empfehlungen der STIKO
- Standardimpfungen (RKI Impfkalender Deutsch)
- Indikations- und Auffrischimpfungen
- Reiseimpfungen (Selbstzahler)
- Gelbfieberimpfungen (Gelbfieberimpfstelle) (Selbstzahler)
- Beratung zu besonderen Impfungen und Indikationen (z.B. Tollwut-Impfung für Tierärztinnen / Tierärzte, Jägerinnen / Jäger, Forstpersonal)


- J2: zweite Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen (gem. § 32 JArbSchG) (Auszubildende oder Arbeiterinnen und Arbeiter < 18 Jahre | Kostenträger: Land Baden-Württemberg)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- Lungenfunktionsuntersuchung (LUFU)
- Operations-Vorbereitung für ambulante Operationen
- Operations-Nachkontrolle nach ambulanter Operation (nur mit Überweisungsschein des Operateurs)
- Oraler Glukosetoleranztest (OGTT)
- Palliativmedizinische Grundversorgung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Pulsoximetrie
- Reisemedizinische Gesundheits- und Impfberatung (Selbstzahler
- Ultraschall
- der Aorta
- der Bauchorgane
- des Herzens (TTE) (Selbstzahler)
- der Lunge (Notfalldiagnostik)
- der Schilddrüse
- Doppleruntersuchung der peripheren Gefäße
- Farbkodierte Duplexsonographie (FKDS)
- Kompressionssonographie der Venen (bei Verdacht auf eine Venenthrombose)
- Urinuntersuchung
- Versorgung akuter Wunden
Eindrücke aus der Praxis
Sprechzeiten
Heading #1 | Heading #2 |
---|---|
Montag | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 12:00 |