In unserer Praxis können Atemschutztragende der Gerätegruppe 3 der Freiwilligen Feuerwehren Eignungsbeurteilungen nach § 6 Absatz 1 der Unfallverhütungsvorschrift »Feuerwehren« (Vorschrift 49) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchführen lassen. Termine werden donnerstags in der Zeit zwischen 16:00 – 18:00 Uhr vorgehalten und können mit einem Vorlauf von mindestens einer Woche vereinbart werden.
Bestandteile der Eignungsbeurteilung:
- Anamnese
- körperliche Untersuchung
- Blutdruckmessung
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Blutuntersuchung
- BMI-Berechnung
- SCORE2-Berechnung
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Sehtestung
- Hörtestung
- Prüfung auf Ausschlusskriterien
- Beratung
Dauer:
45-90 Minuten
Untersuchungsintervalle:

- bis 50 Jahre: alle 36 Monate
- über 50 Jahre: alle 12 Monate
Für die Untersuchungen setzen wir modernste medizinische Geräte ein.
Damit Sie als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu Eignungsbeurteilungen zu uns kommen können, benötigt Ihre Feuerwehr einmalig eine Genehmigung Ihrer Trägerin (Gemeinde/ Kommune). Sprechen Sie dazu mit Ihrer Kommandantin oder Ihrem Kommandanten. Eine schriftliche Auskunft über unsere fachliche Eignung gemäß Anforderung DGUV lassen wir Ihrer Trägerin gern zukommen.
Leistungen und Kosten (Stand 02/2025):
Für die Untersuchungen setzen wir modernste medizinische Geräte ein.” Bitte tragen Sie zur Untersuchung lockere Sportkleidung.
Eine schriftliche Auskunft über unsere fachliche Eignung gemäß Anforderung der DGUV sowie unser Leistungsprofil lassen wir Ihrer Gemeinde gern zukommen. Schreiben Sie uns dazu bei Bedarf über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Leistungen | Kosten (zzgl. MwSt.) |
Anamnese, körperliche Untersuchung, Blutdruckmessung, BMI-Berechnung, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Blutentnahme, SCORE2-Berechnung, Lungenfunktions-Untersuchung, Sehtestung, Hörtestung, Prüfung auf Ausschlusskriterien, Beratung, Erstellung ärztlicher Befundbericht, Erstellung ärztliche Bescheinigung | 150,00 € |
Kleines Blutbild | 3,50 € |
Gesamt-Cholesterin | 2,33 € |
HDL-Cholesterin | 2,33 € |
GPT | 2,33 € |
γ-GT | 2,33 € |
Kreatinin i.S. | 2,33 € |
Glucose | 2,33 € |
Urinstatus | 4,95 € |
Gesamtpreis* | 172,43 € |
*umsatzsteuerpflichtige Leistungen | Laborleistung gem. 1,0 GOÄ (MVZ Labor Clotten, Freiburg | Stand 12/2024) | Bitte beachten Sie, dass bei Verdacht auf bestimmte Erkrankungen eine erweiterte Diagnostik notwendig werden kann. Die zusätzlichen Kosten trägt die Gemeinde / Kommune.
Ein gesonderte schriftliche Bestätigung unseres qualitativen Leistungsprofils stellen wir den Trägerinnen und Trägern gerne aus.